Dresscode
Das hat Stil! Wenn es um Fragen rund ums Thema Dresscode geht, dann ist er der richtige Gesprächspartner: Benjamin Pfab, Geschäftsgründer von XUITS, unserem offiziellen Partner für Evening Wear und in direkter Nachbarschaft zur Alten Oper gelegen. Der Maßkonfektionär präsentiert im Rahmen der Kooperation ein umfangreiches Maßnahmen- und Service-Paket.
Herr Pfab, beim Deutschen SportpresseBall gilt der Dresscode „Black Tie“. Strenggenommen heißt das, dass die männlichen Gäste vorzugsweise im Smoking kommen und die Damen im langen Abendkleid. Was unterscheidet den Smoking vom dunklen Anzug?
Der Smoking ist einer der formell festgelegten Anzüge, vergleichbar mit dem Frack oder Cutaway. Er hat ganz bestimmte Merkmale und ist bis hin zu den Accessoires festgelegt. Dadurch erhält eine Veranstaltung eine ganz besondere Wirkung: weil alle Männer uniform aussehen, kommen die farbigen Kleider der Damen umso mehr zur Geltung. Der Smoking vermittelt auch das Besondere der Veranstaltung: der Ball ist eben kein Business-Event, zu dem man eben schnell nach der Arbeit geht – man freut sich darauf, man bereitet sich darauf vor, und es ist ein besonderer Abend.
Welche Accessoires dürfen nicht fehlen?
Das weiße Einstecktuch. Ohne das ist der Smoking einfach nicht vollständig.
Ist Deutschland ein Smoking-Land?
Die Feier-Hochkultur ist in Deutschland ja nicht so ausgeprägt wie zum Beispiel in Österreich – Wien hat vermutlich mehr Bälle in einem Monat als Deutschland im Jahr. Dennoch: ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Freude der Smoking von unseren Kunden getragen wird, wie gerne die Anprobe, die ja auch ein Akt der Vorfreude ist, betrieben wird. Und es gibt viele, viele kleinere Veranstaltungen, auf denen der Smoking zelebriert wird – von Firmenfeiern bis zu festlichen Diners.
Ist es eine Typfrage, warum sich Kunden für einen Smoking entscheiden?
Es ist eine Frage des Respekts, der Höflichkeit, der Zugehörigkeit. Wenn ich zum Black-Tie-Event im Smoking, also korrekt angezogen, komme, drücke ich damit meinen Respekt gegenüber dem Gastgeber und gegenüber den anderen Gästen aus. Ich sehe, dass Menschen gerade in einem Zeitalter der Individualisierung solche Gesten sehr schätzen.
Yves Saint Laurent präsentierte 1966 mit „Le Smoking“ die erste Damen-Smoking-Kollektion überhaupt. Was ist der Damen-Smoking heute? Glamour oder Nische?
Der Damensmoking war ja schon in den 1920er und 1930er Jahren ein Zeichen der Emanzipation, des Feminismus, der Rebellion. Yves Saint Laurent griff das Motiv auf und aktualisierte es. Skandal-Potential hat der Damensmoking seitdem nicht mehr, er ist einfach eine Alternative zum Kleid. Viele unserer Kundinnen finden den Smoking angenehmer zu tragen als ein Abendkleid, und er ist eine Möglichkeit, mit den Konventionen zu spielen.
Im Rahmen der Ball-Kooperation bieten Sie einen besonderen Service an: Wer bis zum 30. September bei Xuits einen maßgeschneiderten Anzug bestellt, hat ihn pünktlich zum Ball am 4. November im Schrank hängen. Welche Wahlmöglichkeiten hat der Kunde? Gibt es zum Beispiel nur einen Smokingstoff?
Eine Herausforderung des Einkaufs bei XUITS ist, dass es eigentlich immer viel zu viel Auswahl gibt. Deswegen sind unsere Berater stets modisch und fachlich auf dem Laufenden und geben ganz konkrete Entscheidungshilfen. Das gilt auch für den Smoking: Sie können aus dem kompletten Sortiment wählen; auf Kollisionen zwischen persönlichem Geschmack und Konvention weisen wir gegebenenfalls hin.

Und wenn ich erst zwei Wochen vorher entscheide, zum Ball zu gehen? Dann ist es zu spät fürs Maßschneidern.
Dann sind Sie in guter Gesellschaft – das geht vielen unserer Kunden so. Deswegen bieten wir einen Mietservice, mit dem Sie einen wirklich hervorragenden Smoking mit allem Zubehör einfach bei uns ausleihen können. Das besondere Highlight dieser Dienstleistung ist, dass wir die dafür entstehenden Kosten – etwa 400 Euro – dann komplett auf Ihre nächste Maßbestellung anrechnen.
Auch noch am Balltag?
Zugegeben, Sie machen uns die Planung einfacher, wenn Sie ein paar Tage vorher reservieren. Aber ja, wir haben auch noch am Balltag alles vorrätig und verfügbar. Als besonderen Back-up- Service für alle Ball-Gäste werden wir am 4. November unser Geschäft direkt gegenüber der Alten Oper länger geöffnet haben. Wenn Sie also Ihre Smoking-Hose, Ihre Fliege oder die Manschettenknöpfe vergessen haben sollten oder wenn es Probleme beim Einlass wegen des Dresscodes gibt, kommen Sie einfach zu uns.
Apropos Service – auch in der Alten Oper sind Sie präsent.
Ja, wir bieten eine besondere „Black-Tie“-Aktion an: Wer möchte, kann am Ball-Abend sein eigenes Sportpresseball-Maßhemd zum Spezial-Preis bestellen. Wir haben dafür extra Stoffe mit dezenten Sportmotiven ausgewählt. Unsere geschulten Fachkräfte stehen am Stand in der Ebene 2 bereit, um Maß zu nehmen. Nach vier bis fünf Wochen erhalten Sie Ihr Hemd, zum Beispiel auch mit Monogramm, nach Haus geliefert. Zudem halten wir in der Ebene 2 eine kleine Auswahl an Reserve-Hemden und -Accessoires für den Fall der Fälle bereit. Und dass die polierten Schuhe den ganzen Abend lang einen glänzenden Eindruck hinterlassen, dafür sorgen auf stilvolle Art die Shoe Shine Boys.
Wichtigstes Accessoire:
Ihr Lachen!
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen schon jetzt eine fröhliche und beschwingte Ballnacht in der Alten Oper Frankfurt.