Künstler beim Ball
Für einzigartige Stimmung bis in die Morgenstunden sorgen alljährlich hochkarätige Livebands und Entertainer auf den verschiedenen Bühnen der Alten Oper. Die professionellen Musiker und Künstler beweisen dabei stets Vielseitigkeit und Gespür für unsere Gäste. Von chilliger Loungemusik und mitreißendem Swing über klassischen Schlager, Rockabilly & modernen Pop bis hin zu feurigen lateinamerikanischen Rhythmen und lässiger Clubmusik – der Deutsche SportpresseBall steht für musikalische Vielfalt der Extraklasse. Und natürlich darf im Großen Saal auch der klassische Standardtanz nicht fehlen. Ob Walzer, Foxtrott oder Slowfox – für unsere Gäste gilt: Let´s Dance.
Großer Saal
Nick Ferretti
Nick Ferretti, Neuseeländer mit Wohnsitz auf Palma de Mallorca und zweiter Sieger bei „Deutschland sucht den Superstar 2019“, hat die bildgewaltige Eröffnungsshow „Hallelujah – 30 Jahre Mauerfall“ mit seiner großartigen Stimme gekonnt bereichert. Die RTL-Casting-Show hat aus „Palmas berühmtesten Straßenkünstler“ binnen kürzester Zeit einen gefragten Solo-Künstler gemacht. Der 29-jährige Vollblutmusiker überzeugte die Jury und eine stetig wachsende Fangemeinde mit seinen Interpretationen von „Use somebody“, „Thinking out loud“, oder „Hallelujah“. Nick Ferretti blieb dabei stets bei dem, für was er lebt: Handmade Music, Musik mit Touch und Echtheits-Zertifikat. Begleitet wird er von der Big Band der Bundeswehr.
Gitta Hauenherm und Miriam Dirr
In diesem Jahr hat die Pianistin Gitta Hauenherm das Gala-Dinner im Großen Saal mit Saxophon-Begleitung von Miriam Dirr musikalisch bereichert. Der erfahrenen Jazzpianistin eilt der Ruf voraus, eine exquisite Wohlfühlatmosphäre zu erschaffen. Ihre dezente Interpretation ist gespickt mit emotionalen Höhepunkten, die die Gäste aufhorchen lassen und berühren. Begleitet wurde sie von Miriam Dirr. Die Berliner Saxophonistin arbeitete bereits mit Künstlern wie Udo Jürgens und Michael Bublé zusammen.
Big Band der Bundeswehr
Ihre Musik geht nicht nur ins Blut, sondern direkt in die Beine! Ob Staatsbesuch, Benefizkonzert, Tanzgala, Opernball, Bundespräsidentenfest – die Big Band der Bundeswehr sorgt bei jedem Anlass für den richtigen musikalischen Rahmen und besticht durch Professionalität, Vielseitigkeit und musikalisches Können. Die Gäste im Großen Saal durften sich wie im vergangenen Jahr auf virtuos begleitete Tanzrunden freuen: Alle Arrangements, exklusiv für die Big Band orchestriert, webten einen einzigartigen Klangteppich aus Swing, Rock und Pop. Unterstützt wurde die Big Band von den Vokalsolisten Susan Albers, Jemma Endersby und Marco Paulo Matias. Alle drei verbinden nicht nur stimmlich-musikalisches Spitzenniveau, sondern auch Leidenschaft, Power und jede Menge Charme.
Ebenen
King Kamehameha Club Band
Seit über zehn Jahren steht die King Kamehameha Club Band für beste Club Music – 100% live performed! Unverwechselbar und mit leidenschaftlicher Professionalität setzt die Band die aktuellsten musikalischen Trends um. Dieser einzigartige Sound ließ den Ballgästen im Restaurant Opéra keine Wahl: Die Tanzfläche bebte!
John Paul Band
Live-Entertainment in Deluxe-Version garantieren die Musiker der John Paul-Band. Angefangen bei Jazz, Funk, R&B, Soul, Gospel und Swing über Bossa Nova bis hin zu den neuesten Hits – nicht ist vor dem musikalischen Tausendsassa John-Paul Dedic sicher. Ein Veredelungskünstler, der mit seinem Trio auf der Ebene 2 die Flanier-Gäste mit Loungemusik musikalisch umgarnte! Später am Abend komplettierten weitere Musiker die Band und sorgten mit wunderbarer Partymusik für beste Vibes!
Andy Rühl
Er darf auf keinen Fall fehlen! Unsere Ball-Ikone Andy Rühl hatte wieder seinen Stammplatz in der Ebene 3. Kaum erklangen die ersten Töne am Flügel, scharten sich die Gäste im Opéra. Als Udo-Jürgens-Imitator ist Rühl längst selber Kult, und alle, wirklich alle, feierten und sangen bis in den frühen Morgen mit.
Winnie Appel
Seit 40 Jahren begeistert Winnie Appel die Menschen mit seiner Musik. Doch nicht nur das! Der Entertainer versteht es auch, aus einem Abend ein besonderes Ereignis zu machen, das niemand so schnell vergisst. Diesem speziellen Mix aus Musik, Humor und hervorragende Entertainerqualitäten konnte kein Ballgast auf der Ebene 2 widerstehen. Eine Party mit Winnie Appel ist immer ein echtes Erlebnis!
Deborah Lee, Denis Gäbel und Xaver Fischer
Was braucht man, um die Menschen zu verzaubern und ihnen ein Lächeln zu entlocken? Richtig, eine Stimme, die so mitreißend ist, dass niemand sich ihrem Bann entziehen kann (Deborah Lee). Und einen Saxophonisten, der diese Stimme untermalt, ihr den besonderen Glanz verleiht (Denis Gäbel, der Bruder des Jazz-Entertainers Tom Gäbel). Und einen Pianisten, der mit wunderschönen Melodien für die perfekte Vollendung sorgt (Xaver Fischer). All das beherrscht dieses Trio der King Kamehameha Club Band, das die VIP-Gäste im Opéra beim Lanson-Champagner-Empfang und später die Flaniergäste beim POMP-Empfang musikalisch bezirzte.
For your ears only
Außergewöhnliche Stimmen sorgen für außergewöhnliches Entertainment auf der Ebene 2: Die Formation „For your ears only“ nahm die Gäste mit auf eine musikalische Reise angefangen bei Frank Sinatra über Elvis Presley weiter zu Joe Cocker, Roger Cicero und Sting bis hin zu mitreißenden Partybeats der Neuzeit.
Go Chicas
Schon einmal war das Trio beim Deutschen SportpresseBall und begeisterte die Gäste mit Songs aus allen Epochen der Musikgeschichte. Oldies, Latin, Pop und Rock`n Roll – die Go Chicas können einfach alles! Als Walking Act mischten sie sich unter die Gäste, um mit ihren einzigartigen Interpretationen die Menschen zum Feiern und Tanzen animieren.
Traveling Voices
Sie sind eine Klasse für sich: Live gespielt und gesungen, mit ganzem Körper- und Instrumenten-Einsatz! Ob auf der Bühne oder mitten im Publikum, ob unplugged oder verstärkt – diese Band ist immer „ganz nah dran“. Das Programm der Traveling Voices umfasste Hits und Evergreens aus Pop und Rock in neuen Arrangements und mit absoluter Gute-Laune-Garantie.