Charity

Traditionell ist der Deutsche SportpresseBall auch ein Ball, der Gutes tut. Die Veranstalter haben in der Vergangenheit insgesamt bereits mehr als zwei Millionen Euro an Spendengeldern eingesammelt und an Charity-Organisationen wie die Sportstiftung Hessen, die DFL-Stiftung, die Franz Beckenbauer Stiftung, die Uwe Seeler Stiftung und die Michael Stich Stiftung weitergeleitet.

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr der Franziska van Almsick Stiftung die Erlöse der Tombola zukommen zu lassen und Franziska van Almsick einen Scheck über 40.000 Euro zu überreichen. Die mehrfache Welt- und Europameisterin hat sich mit ihrer Stiftung zum Ziel gesetzt, dass jedes Kind in Deutschland mindestens eine Schwimmart technisch sicher beherrscht.

„Auch wir haben erst durch die Zusammenarbeit mit Franziska van Almsick erfahren, dass Ertrinken bei Kindern noch immer die zweithäufigste Todesursache ist und bereits vor der Corona-Pandemie nur jedes dritte Kind richtig schwimmen konnte“, sagen die Ball-Veranstalter, „das hat uns überrascht und erschreckt. Deshalb unterstützen wir ihr Anliegen, Schwimmen als Pflichtprogramm in alle Lehrpläne mitaufzunehmen.“

Denn der Schwimmunterricht ist in deutschen Schulen leider längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Ein knappes Drittel aller Schulen hat keine Möglichkeit, Schwimmunterricht stattfinden zu lassen. Außerschulische Schwimmkurse sind oft monatelang im Voraus ausgebucht und nicht immer können sich die Eltern diese leisten. „Die aktuelle Energieknappheit, die zu zahlreichen Bäderschließungen führt, wird diese Krise noch zusätzlich verschärfen“, befürchten die Ball-Veranstalter. Die Folge: Schon heute können fast die Hälfte der Drittklässler nicht oder nur unzureichend schwimmen – ein ebenso trauriger wie mit großen Gefahren verbundener Missstand.

„Schwimmen zu können rettet Leben“, unterstreicht Franziska van Almsick. Deshalb kooperiert ihre Stiftung mittlerweile in über 70 Städten mit Schulen, Lehrern, Ämtern und Schwimmbadbetreibern und übernimmt die Kosten für zusätzliche Lehrassistenten, die den Pädagogen im Schulschwimmunterricht zur Seite stehen, sowie Fahrtkosten von der Schule zum Bad. Über 20.000 Kinder haben dank der Stiftung schon sicher schwimmen gelernt.

Jeder Gast, der beim Deutschen SportpresseBall ein Tombola-Los gekauft hat, trug mit dazu bei, dass mehr Kinder in Deutschland wieder sicher schwimmen lernen.

Mehr zur Tombola erfahren Sie hier.