Deutscher SportpresseBall

Der Deutsche SportpresseBall bietet den rund 2.300 Gästen, darunter eine Vielzahl an Olympiasiegern, Welt- und Europameistern sowie Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und den Medien, eine einzigartige Mischung aus emotionalen Höhepunkten, stilvollen Darbietungen und spürbarer Liebe zum Detail.

Die Gäste des Deutschen SportpresseBalls durften sich auch in diesem Jahr auf eine Vielzahl emotionaler Höhepunkte, klangvoller Ehrungen, herausragende Sportlerinnen und Sportler, ein spektakuläres Showprogramm mit besonderen Überraschungselementen sowie interessante Begegnungen in stimmungsvoller Ball-Atmosphäre freuen.

Denn das Sportjahr 2023 wird spannend! Zwar wird sich im November der Fokus bereits auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 im eigenen Land richten, doch der Wintersport hat bereits für einige Glücksmomente gesorgt.

Eintracht Frankfurt wird hoffentlich noch länger in der Champions League verweilen und die DFB-Frauen bei der Fußball-WM im Sommer den Männern zeigen, wie man Titel holt. Die Fußball-Bundesliga feiert ihr 60-jähriges Jubiläum, hochklassige Duelle im Tennis und der Formel 1 sowie Spitzensport im ganzen Land runden die Vorfreude ab.

Obwohl der Ball längst überregionales Renommee besitzt, waren, sind und bleiben die Sportstadt Frankfurt und die Alte Oper die Heimat des Balls. Wir sind stolz, unseren Teil dazu beizutragen, dass Frankfurt als Stadt des Sports wahrgenommen wird.

Gerhard Delling – Moderator des Deutschen SportpresseBall

Gerhard Delling – Moderator des Deutschen SportpresseBalls

Moderation Großer Saal

TV-Kommentator und Grimme-Preisträger Gerhard Delling ist seit 2021 Moderator des Deutschen SportpresseBalls.

Delling, selbst bereits PEGASOS-Preisträger in der Kategorie „Sportmedien“, begleitete auch 2022 die Gäste im Großen Saal versiert und eloquent durch den Abend.

Wir freuen uns sehr auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit!