Charity

Laureus Sport for Good Foundation Germany

Traditionell ist der Deutsche SportpresseBall auch ein Ball, der Gutes tut. Die Veranstalter haben in der Vergangenheit insgesamt bereits mehr als zwei Millionen Euro an Spendengeldern eingesammelt und an Charity-Organisationen wie die Franziska van Almsick Stiftung, die Sportstiftung Hessen, die DFL-Stiftung, die Franz Beckenbauer Stiftung, die Uwe Seeler Stiftung und die Michael Stich Stiftung weitergeleitet.

Wir freuen uns sehr, die Charity-Partnerschaft mit der Laureus Sport for Good Foundation Germany auch 2025 fortzusetzen. Die Stiftung unterstützt benachteiligte Kinder durch Sport-Sozialprogramme in ihrer persönlichen Entwicklung und nimmt dadurch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft. Sportliche Werte wie Teamgeist, Respekt, Zielstrebigkeit und Fairplay spielen eine große Rolle.

Dabei stehen ihr prominente Botschafter zur Seite; in Deutschland engagieren sich unter anderem Angelique Kerber, Maria Höfl-Riesch, Katarina Witt, Leon Draisaitl, Jan Frodeno, Roman Weidenfeller für eine bessere Zukunft der Kinder.

Die Stiftung stellt beim Ball ein neues, langfristiges Schwerpunktprojekt vor: die tägliche „Sport for Good Stunde“ an Schulen. Hintergrund ist eine alarmierende Entwicklung bei Kindern: Bewegungsarmut, Stress und seelische Belastungen gehören nicht nur in sozialen Brennpunkten zu großen Herausforderungen unserer Zeit. Hier setzt die tägliche „Sport for Good Stunde“ an, die mithilfe von Bewegung gezielt Konzentration, Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen oder Entscheidungsfähigkeiten fördern soll – spielerisch und praxisnah. Ziel ist es, das Angebot bundesweit an allen Schulen dauerhaft zu verankern. „Wir wollen damit eine Bewegung ins Rollen bringen, die weit über den Sportunterricht hinausgeht. Sport for Good kann Gemeinschaft stiften, Mut machen und Perspektiven eröffnen“, sagt Geschäftsführer Paul Schif und lädt Schulen, Politik und Partnerorganisationen ein, gemeinsam die Vision einer täglichen Sportstunde für alle Kinder Wirklichkeit werden zu lassen.

Laureus Sport for Good ist eine weltweite Bewegung; Laureus Sport for Good Germany wurde 2001 als erste nationale Laureus Stiftung gegründet. Seit 2009 gehört auch Österreich zum Aktionsbereich der Stiftung. Bisher leisteten die deutschen und österreichischen Laureus Förderprogramme Hilfe und Beratung für mehr als 50.000 Kinder aus sozialen Brennpunkten.

Jeder Gast, der beim Deutschen SportpresseBall ein Tombola-Los gekauft hat, hilft somit benachteiligten Kindern, neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln.

Mehr zur Tombola erfahren Sie hier.

Die „Sport for Good Stunde“ schafft bessere Perspektiven für alle Kinder und fördert durch Bewegung Konzentration, Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen und Entscheidungsfähigkeiten – spielerisch und praxisnah.